Mittwoch, 4. Januar 2023

Dienstag, 27. Dezember 2022

SoHalunke-Veranstaltungen im Fasching 2023





Eintritt beim SoHalunke-Ball: 8,-
Platzreservierung möglich unter: sohalunke@gmail.com

 

Dienstag, 18. Oktober 2022

Montag, 18. Juli 2022

Montag, 4. April 2022


 

Freitag, 12. November 2021



Faschingseröffnung findet statt! 
Einlass nur mit 2G (geimpft oder genesen)!

Für mehr Sicherheit empfehlen wir, dass vor dem Veranstaltungsbesuch
eigenständig und verantwortungsvoll ein Schnelltest durchgeführt wird.



 

Dienstag, 28. Januar 2020

Wichtiger Hinweis für die Anreise zu unserem Faschingszug:


Am Faschingsdienstag kann man mit der Südostbayernbahn auf der Traun-Alz-Bahn (Garching - Traunstein - Traunreut - Waging - Ruhpolding) kostenlos nach Waging anreisen. Voraussetzung sind eine Maskierung und das Mitnehmen des Freifahrtickets.


Hier die Info von der Südostbayernbahn:
https://www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/aktuell/sonderfahrten.shtml

Hier gehts direkt zum Ticket:
https://www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/mdb/so_bayern/aktuell/2020/mdb_306816_ticket.pdf

Donnerstag, 16. Januar 2020

Kinderfasching und Schwarz-Weiß-Ball

Am Samstag, den 11.01.2020 fand am Nachmittag unser Kinderfasching im Strandkurhaus in Waging statt. Es waren verschiedene Stationen für die vielen Kinder aufgebaut. Dabei wurden aus Ballons Figuren gebastelt, die Kinder konnten ihre eigenen Buttons erstellen, sich schminken lassen oder Dosenwerfen. Außerdem konnten die Kinder die zwei angereisten Kindergarden aus Trostberg und Traunstein bewundern. Am schönsten war natürlich einfach das herumtoben bei Faschingsmusik. Wie es die Kinder vom Faschingszug gewöhnt sind, gab es auch zwischendurch immer wieder etwas Süßes. Zum Abschluss des Kinderfaschings wurde noch eine lange Polonaise durch den großen Saal getanzt.

Nach kurzer Verschnaufpause für die 11er und manche Eltern ging es am Abend mit dem Schwarz-Weiß-Ball weiter. Dieses Jahr erstmals im Pfarrsaal in Waging. Auch hier konnten wir zahlreiche Besucher in schicker Abendgarderobe begrüßen. Zum Tanz spielte das Trauntal Duo auf. Für den Glanz des Abends sorgten die angereisten Prinzenpaare aus Salzburg, Chieming und Kammer. Aus Chieming war auch die Garde mit dabei, die einen spektakulären Auftritt unter dem Motto „Hollywood“ hinlegte. Einen klassischen Gardeauftritt sahen die Besucher von den angereisten Tittmoningern. Sein Glück konnte man bei einer großen Tomobola unter Beweis stellen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender für die Preise. Zu später Stunde heizte die Waginger Faschingsmusi die Stimmung nochmals kräftig an. Die 11er sorgten mit Getränken, warmen Speisen und einer Bar für das leibliche Wohl der Besucher.






















Montag, 23. Dezember 2019


Hallo liebe Faschingsfreunde,


hier sind unsere Veranstaltungen für das Jahr 2020


11.01.2020, 13:00 Uhr, Kinderfasching, Kurhaus Waging

11.01.2020, 20:00 Uhr, Schwarz-Weiß-Ball, Pfarrsaal Waging

24.01.2020, 20:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Unterwirt Waging

15.02.2020, 20:00 Uhr, SoHalunke Ball, Kurhaus Waging

25.02.2020, 14:00 Uhr, Faschingszug Waging


wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.









Donnerstag, 31. Januar 2019

Schwarz-Weiß Ball voller Erfolg!

Der Fasching in Waging nimmt wieder seinen Lauf. Der Schwarz-Weiß Ball des Waginger Faschingsvereins So Halunke beim Unterwirt in Waging war trotz der schlechten Wetterverhältnisse gut besucht, was 1. Vorsitzenden Martin Gebauer bei seiner anfänglichen Begrüßung sehr freute. Es herrschte eine gute Stimmung bei dem altersmäßig recht bunt gemischten Publikum. Und auch einige Nachbarvereine, wie die Faschingsfreunde aus Chieming, der Faschingsverein Sing-Sang Teisendorf, die Veitsgroma Zunft Traunstein, die Faschingsgilde Salzburg sowie der Feichtner Fegerlverein waren wieder mit von der Partie. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom "Duo Melody", welches mit seinen bekannten Schlagern und schmissigen Stimmungsliedern viele Leute auf den Tanzboden lockte und zum Feiern animierte. Zwischendurch gab es dann einige Auftritte. die das Programm zusätzlich auflockerten. So trat die Veitsgroma Zunft Traunstein mit seinem Fanfarenzug, der Garde und den Powerfrauen zur Freude der Zuschauer auf und später konnte man noch den schönen Walzer vom Prinzenpaar Stella I und Florian I des Sing-Sang Teisendorf bewundern. Ein weiteres Highlight war dann der Premierenauftritt der neuen Garde des So Halunke Waging, die passend zum diesjährigen Thema "Weltall" einen sehr guten Showtanz mit zahlreichen akrobatischen Einlagen zeigten. Im Anschluss wurde zum Dank für die gute Zusammenarbeit den Wirtsleuten Petra Tanner und Andres Kronast dann noch der diesjährige Faschingsorden des So Halunke verliehen. Bei der eigens aufgebauten Tombola konnte man sich dann seine Preise abholen. Bevor am späteren Abend dann die Waginger Faschingsmusi nochmal eine ausgelassene Stimmung ins Wirtshaus brachte. VS